Stand der Bebauungsplanung

Am 16. 10. 2024 trat der Planungsbeirat Diekmoor zum dritten Mal zusammen und informierte über den aktuellen Stand der Bebauungsplanung – und wie es weitergehen soll.

Am 30.9.2024 wurden auf der Preisgerichtssitzung des Planungsbeirats die Preisträger für den »städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb« gewählt.

Nun startet die Funktionsplanung, die 2025 fertig werden soll. Darin wird der Entwurf konkretisiert, sodass danach ein Bebauungsplan erstellt werden kann. Dies wird voraussichtlich weitere 24 Monate dauern. Wenn dieser Bebauungsplan die sogenannte »Vorweggenehmigungsreife« erreicht hat, können Baugenehmigungen erteilt werden. Das wäre dann 2027 der Fall.
Danach folgen weitere Planungsschritte und die Behörde rechnet damit, dass die Bauarbeiten »schätzungsweise in vier bis fünf Jahren« beginnen. Das wäre 2028 oder 2029.

Wann genau Kleingärten geräumt werden, steht noch nicht fest. Die Kündigung könnte am 3. November 2027 kommen, die Räumung im darauffolgenden Februar. Oder alles ein Jahr später.

Erst nach dem Bebauungsplanverfahren wird entschieden, wie der Grundriss der Gebäude überhaupt aussieht und auch, wie groß und hoch sie werden. Geplant werden aber weiterhin 700 Wohneinheiten – mit bis zu acht Geschossen.

Privaten Autoverkehr soll es in dem neuen Wohngebiet nicht geben. Aber für sämtliche Autos der Bewohner der 700 Wohneinheiten sollen zwei Quartiersgaragen gebaut werden; und da das moorige Terrain keine Keller zulässt, sollen das Parkhäuser werden.