Diekmoor II
Eingetragener Verein 459
Rettet das Diekmoor!
Hier geht es zur Petition gegen die Vernichtung des Biotops und für den Erhalt der Kleingartengebiete
Die Petition
Das Wasser
wird am 28. März 2021 ab 10 Uhr wieder angestellt (sofern frostfrei). Abgestellt wird das Wasser voraussichtlich am 23. Oktober.
Die Wasseruhren
werden am 19. Juni abgelesen. Wichtig: Pächter müssen anwesend sein. Es ist auch möglich, den Zählerstand selbst abzulesen und durch ein Foto zu dokumentieren; allerdings nur in Absprache mit dem Wasserwart.
Die Gemeinschaftsarbeit 2021
17. April: Parzellen 46 – 90
15. Mai: Parzellen 91 – 135
12. Juni: Parzellen 1 – 45
10. Juli: Parzellen 46 – 90
14. August: Parzellen 91 – 135
11. September: Parzellen 1 – 45
Treffpunkt: Vereinshausgarten jeweils 9.00 Uhr.
Termintausch ist nur nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.
Termin für Restarbeiten und Nachholer: 16. Oktober 2021
Die Übernahme ständiger Aufgaben und individuelle Absprachen sind willkommen.
Die Mitgliederversammlung 2021
ist für das letzte Mai-Wochenende geplant (28.-30. Mai). Ob und wie sie stattfindet, lässt sich aber wegen Covid-19 noch nicht sagen. Es wird noch eine schriftliche Einladung geben.
Das Osterfeuer
soll - wenn möglich - am 3. April auf der Pferdekoppel stattfinden. Aktuelle Informationen in den Info-Kästen.
Das Sommerfest
anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums:
21. August 2021 von 14 bis 21 Uhr
Hoffentlich.
Vorstandsbeschluss
Das Befahren der Gartenwege ist ab sofort durchgehend von Freitag 13:00 Uhr bis Montag früh 6:00 Uhr verboten.
Maßnahmen gegen Gärten unter Wasser:
Die Gräben
Auf welcher Seite der Parzelle muss der Pächter für einen Abzugsgraben sorgen? Hier ist die Karte
Parzelle abgeben wichtige Informationen
Sprechstunde des Vorstands 2020
wieder von April bis September jeweils am letzten Sonntag des Monats zwischen 10 und 12 Uhr im Vereinsbüro.
Schätzertermine
In der Saison 2021 wieder jeden 1. Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr.
Bitte beim Schätzer Vladimir Holjevac anmelden
Tel.: 0172 410 77 44
Geräteliste und Mietpreise
Nur für Vereinsmitglieder mit gültigem Mitgliedsausweis
Anfrage an info@diekmoor2.de
Vertikutierer: 2,- Euro pro Tag
Walze: 2,- Euro pro Tag
Elektrisches Kompostsieb: 5,- Euro pro Tag
Zwei Bänke + ein Tisch: 5,- Euro pro Tag
Die Preise gelten nur für Vereinsmitglieder.
Ansprechpartner: Bernd Hohmuth
Tel.: 0171 8710634
Das Vereinshaus
Weg Nr. 396, Parzelle 73, 22417 Hamburg
wird vorerst nicht vermietet.
Bereitstellung der Räume (eines Tages wieder):
Preise für Vereinsmitglieder 100 Euro plus 30 Euro Kaution.
Zuzüglich 10 Euro für Strom (April bis August) bzw. 20 Euro für Strom und Heizung (November bis März).
Schließlich 30 Euro für Reinigung.
Termine und Preise für Nichtmitglieder auf Anfrage bei Marietta Hohmuth, Tel.: 0178 1843880
Schwimmbecken
sind grundsätzlich verboten. Ausnahme: Kinderplanschbecken (Durchmesser: maximal 3 x 3 Meter, Wasserhöhe nicht über 50 Zentimeter)
Diese Website verwendet Cookies. Durch Klicken auf ' Zustimmen' akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.